Dieses Felsenriff am Eingang des Bärenbrunnertales ist eines der lohnenswertesten Felsen des Tales. In allen Schwierigkeitsgraden erheben sich die Wege. Risse, Verschneidungen, Wabenwände, Rampen überwiegen hier.
Insbesondere die "Große Südverschneidung" VI- und der "Kleine Südriss" VI+ gehören zum Pflicht-programm eines jeden Pfalzkletterers. Der Umgang mit mobilen Sicherungsgeräten ist jedoch Voraussetzung.
Achtung: Felsen können aus Gründen des Vogelschutzes im Frühjahr zeitweise gesperrt sein. Unbedingt die Hinweisschilder beachten.
Pferchfeldfelsen vom Löffelsberg aus gesehen.
Anfahrt: Von Schindhard das schmale Sträßchen Richtung Bärenbrunnerhof. 200 m nach der Bärenbrunnermühle rechts in den Forstweg über das Brücklein und direkt am Waldrand parken.
Zustieg: Von hier den Pfad hoch zu den Felsen wandern.
500 m, 100 Hm, 10 min
Koordinaten:
Pferchfeldturm 49° 8' 39.0'' 7° 50' 26.5" UTM (WGS84) 32U 415452 5444129
Massiv 49° 8' 42.5" 7° 50' 32.6'' UTM (WGS84) 32U 415577 5444225
Link zur Homepage der Pfälzer-Kletterer