Am Südwesteck des Wartenberges, zwischen dem Hermersberger Hof und der Ruine Gräfenstein bei Merzalben gelegen.
Dieser Fels befindet sich teilweise in der Kernzone "Quellgebiet der Wieslauter".
Das Verlassen der gekennzeichneten Wanderweg ist verboten, der Zugang zum Fels ggf. nicht möglich.
Das Betreten, Reiten oder Befahren ist auf den mit Genehmigung der oberen Naturschutzbehörde entsprechend gekennzeichneten Wegen auf eigene Gefahr erlaubt.
Zustieg: Vom Parkplatz Luitpoldstein, dem blau-weiß markierten Pfad unterhalb der Husarenfelsen folgen bis in den Sattel "Auf der Spalt" östlich des Wartenberges. Hierher gelangt man auch vom Parkplatz an der Ruine Gräfenstein oder aus dem Ziegler-Tal.
Von hier einem leicht ansteigenden Weg nach Westen, dann Süden folgen unter den östlichsten Ausläufern der Felskette entlang und auf schmalem Trampelpfad unter etlichen Massiven entlang zum Turm.
Man unterscheidet von Ost nach West das kleine Plattentürmchen, das langgezogene Wartenbergmassiv und den vorgelagerten Wartenbergturm.
4.1 km, 60 Hm, 1:10 h
Koordinaten:
Turm: 49°14'28.9" N 7°46'59.8" E UTM (WGS84) 32U 411480 5456745
Massiv: 49°14'31.0" N 7°47'10.3" E UTM (WGS84) 32U 411656 5455066
Plattentürmchen: 49°14'31.4" N 7°47'16.2" E UTM (WGS84) 32U 411771 5455072
